Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2001, 12:34   #32
cn
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 163


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Hallo CN,<HR></BLOCKQUOTE>

Hallo Alexander,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>klar ist es für jemanden der sich seine Flüge nochmal aus einer Ausensicht ansieht wichtig, dass das Flugzeug schön aussieht!

Nur für mich persönlich gehen die Flugeigenschaften vor.<HR></BLOCKQUOTE>

wie bereits gesagt, bei Freeware Flugzeugen ist es okay, dass die Flugeigenschaften ganz klar vorrangig sind. Bei kommerziellen Flugzeugen sehe ich keinen Grund warum nicht beides so perfekt wie möglich sein sollte?


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Nur eins sollten wir nicht vergessen:"Wir betreiben hier Flugsimulation".
Für mich ist eine Simulation kein
Spiel!!!<HR></BLOCKQUOTE>

Auch wenn der FS2000 immer noch keine richtige Simulation im klassischen Sinne ist, ist er natürlich ebensowenig nur ein Spiel. Demnach hast Du sicher recht. Am besten passt hier wohl die Bezeichnung "Unterhaltungssimulation".

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Ich erwarte von einer Simulation,das sie so Realistisch wie möglich ist.
Und da gehöhren bei einem Airliner einfach keine Tragflächen ans Cockpit!<HR></BLOCKQUOTE>

Soweit ich weiss, befindet man sich bei den Flugzeugen bei denen man direkt auf die Tragflächen sehen kann, gar nicht im Cockpit.
Demnach ist dies also nicht unrealistisch. Da man bekanntlich aus der Kabine wirklich direkt auf die Tragflächen sehen kann.
Nun, und wo kann man schon mal als Passagier zusehen wie man selbst einen Airliner fliegt, wenn nicht im Flugsimulator?


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Und solche "Sachen" entstehen nun mal dadurch,das es mittlerweile anscheinend einfach wichtiger ist zuzusehen, wie sich die Klappen ausfahren und die Ailerons bewegen.

Das darf nicht ausarten!!!<HR></BLOCKQUOTE>

Nunja, genauso wie z.B. bei einer guten Golf-Simulation neben der möglichst realistischen Umsetzung der Ballphysik und der Schlagtechnik mindestens genauso wichtig die Darstellung der Landschaft ist, sind imo bei einer guten (Unterhaltungs)flugsimulation auch diese Details wichtig.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Man könnte Microsoft ja mal den Vorschlag unterbreiten eine Flugbetrachtersimulation auf den Markt zu bringen.<HR></BLOCKQUOTE>

Halte ich nicht für eine gute Idee. Letztendlich könnte dies dazu führen das aus dem FS wirklich nur noch ein Spiel wird. Ausserdem denke ich mal ist das nachträgliche Betrachten eines Fluges (aus der Passagier oder Aussenperspektive) für viele sicher zwar eine Bereicherung, wobei wohl kaum einer komplett auf das selber Fliegen verzichten will.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Ich persönlich gehe dann lieber auf den Frankfurter Flughafen und schaue mir die echten an,oder für die kleinen gehe ich auf meinen Heimatflugplatz.<HR></BLOCKQUOTE>

Sicher. Nur man kann sich wohl kaum mal eben nach Hawaii beamen, um da ein paar Jets beim Start in die untergehende Sonne zuzuschauen.
Oder sich mal eben in die First Class eines LH A340 mit Destination Chicago setzen und
dann nach 30 Minuten wieder mit einer Cessna (nun selbst am Steuer) von EDDG nach Hamburg fliegen.
Das geht wohl so nur um Flugsimulator.
Demnach immer noch: Wenn möglich, Flugsimulataion und Flugbetrachter...


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>MfG

Alex<HR></BLOCKQUOTE>

MfG. C.N.


[Dieser Beitrag wurde von cn am 05. Januar 2001 editiert.]
cn ist offline   Mit Zitat antworten