@Schnabeltassentier (

, lustiger nick

)
da hast du schon recht. ein und-gatter hat 2 oder mehr eingänge. ein eingang wäre ja sinnlos, weil die formel dann A=E lauten würd
not-gate: A=invertiert(E) (weiss nimmer, wie man das kurz schreibt)
and-gate= A=E1*E2*E3*...Ex
or-gate= A=E1+E2+E3+...Ex
AND:
E1|E2|A
=======
0 |0 |0
1 |0 |0
0 |1 |0
1 |1 |1
OR:
E1|E2|A
=======
0 |0 |0
1 |0 |1
0 |1 |1
1 |1 |1