Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2003, 17:44   #64
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 83
Beiträge: 1.904


Standard Michael, da habe...

... ich jetzt natürlich arge Schwierigkeiten, "gegen Dich" zu argumentieren - was Du sagst, hat schon alles wirklich Hand und Fuss. (Nee, der Fluglehrer hat nur geschildert, DASS er sich mit der Landerei im FS zurückhält, er hat's nicht als gesicherte Erkenntnis 'rübergebracht, sondern als Antwort auf meine spontane Feststellung, das Landen sei aber GANZ anders - nach einem voll versiebten Anflug )

Mich stören halt ein paar (viele kleine) Details beim FS, speziell bei der Landung: Mit den allermeisten Modellen kann man z.B. bestimmte Manöver - die besonders für's Landen nützlich sind, ja garnicht fliegen. Eine ausgeprägte Sliplandung bei starkem Seitenwind geht eben nur mit ganz wenigen Modellen. Dann der sehr kurze Moment des Ausrundens - da fehlen einfach die ganz feinen Details der Realität und das räumliche Sehen, nach denen ich blitzartig entscheiden kann (ich hoffe, ich kanns irgendwann mal so ), ob ich nun drei Meter, zwei oder einsfünfzig über der Piste bin - das macht doch einen erheblichen Unterschied. Echte Stereoskopie wär vielleicht eine Lösung, also der von Wolfgang erwähnte Helm... Eine sehr gute Lösung wäre bestimmt, viel, viel häufiger real zu fliegen, auch unterschiedliche Flieger, fehlt nur die dicke Brieftasche...

Ja, ich bin mir ganz sicher, dass eine gute "Theorie im Kopf" absolut hilfreich (geradezu notwendig) beim "Umsteigen" und zur Überbrückung langer Pausen ist. Und natürlich gehört dazu auch der Simulator (mit möglichst realistischen Modellen - und eine realitätsnahe(!) Flugschule im Sim wäre toll. Ich hab' mir da doch eine ganze Menge Unarten angewöhnt (ab und an ein "Checkflug" mit "Fluglehrer", der einem sagt, wo man dran arbeiten soll, wäre nicht schlecht...).

Um das nochmal deutlich zu sagen: Ich finde den Sim und all die Möglichkeiten, die er (auch für den Realo) bietet, einfach phantastisch. Der "ernsthafte" Sim-Pilot ist für mich ohne Abstriche auch ein "richtiger, echter" Flieger. Er und der "ernsthafte" Realo kommen aus demselben Topf.

Noch eine kleine Gemeinsamkeit Sim/Realität nebenbei: Nicht nur beim Sim gibt's Game-Boys - es soll ja auch in der realen Fliegerei hier und da Leute geben, die den Prestige-Aspekt des Fliegens sehr viel wichtiger nehmen als das Fliegen selbst (Unterschied zum Sim: Die fallen - wie die Sim-Game-Boys - ja ebenfalls häufiger mal runter - in Realität gibt's allerdings kein Reset )

Doch, ich bin auch schon mal wieder im FS gelandet, natürlich...

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten