Ich kenne mich ehrlich gesagt auch nicht wirklich aus, nur die Basics hab ich mittlerweile geschnallt glaub ich:
Portforwarding braucht man nur, wenn hinter einem NAT-Router ein Programm eine Server-Verbindung aufbaut (zB FTP Server, Webserver). Für Clients (Internet Explorer, FTP-Client usw) braucht man das nicht!
Kazaa & Co laufen auch problemlos, solange sie eben keinen Server-Status benötigen! ICQ braucht diesen anscheinend für den File-Transfer, wobei man in den Settings den Port (die Ports) dafür bestimmen kann!
Wenn du bei einem Router einen Rechner im LAN als DMZ einträgst, werden alle Ports zu diesem umgeleitet, daher der ist dann direkt zugänglich, als würde er hinterm Modem hängen.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.
"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
|