hab auch weniger an tatsächliche leistungsmessung mittels sensoren gedacht - sondern eher an eine art "hardware-configurations-datenbank" die den verbrauch/leistungsaufnahme aller vorhandenen hardware-komponenten anhand von hersteller/sampledaten in z.b. drei werten (min, max durchschnitt) errechnet - z.b. als plugin zu aida
aber werd mal meine teile hier auflisten mal sehn was ihr dazu sagt:
p4 sockel423@1500 mhz
asus P4T mainboard (i850)
2x 256 mb RIMM (rambus)
seagate barracuda-v 80gb
plexwriter 16/10/40
dvd-rom drive
floppy
msi G4 Ti4600
pci - graka 8mb (für 2. screen)
tv-card: miro (pinacle) pctv
standardsoundkarte
nic
2 extra usb 1
canon scanner n670u mit usb1 (keine eigene stromzufuhr)
"standart" 300W netzteil (war im gehäuse schon verbaut)