Hallo Marcus,
vielen Dank! Deine Antwort war sehr engagiert und entsprechend lang. Der Tip mit Meriweather war super. Bin leider gestern Nacht nicht mehr reingekommen (das Bild wollte sich einfach nicht mehr aufbauen) und meine Regierung wollte endlich schlafen ("Mußt Du JETZT noch "fliegen"?"). Aber den Triebwerksstart habe ich noch hinbekommen und auch verstanden (sehr schön!!!). Bei Meriweather war ich dann heute in der Früh (!), ging schnell, Amerika schlief noch.
Zum Thema "Anfänger" möchte ich noch einen Satz sagen: JA, ich bin ein Anfänger, ABER: ein Anfänger in puncto REALITÄT! Dazu stehe ich, und ich finde es sehr interessant, und bin für alle Hilfen der "Alten Realos" sehr dankbar. Aus meiner Sicht ein toller Aspect zum Thema Forum (bin noch neu im Forum).
Die Fliegerei (Flusi!) habe ich mir im FS98 Anfang 1994 selbst beigebracht. "Papa, kannst Du mal gucken, wie das funktionieren soll?" Ja, habe ich gemacht, und seitdem fliege ich, jedoch meine drei Herren Söhne leider nicht?!
Ich habe nie groß nachgelesen, welche Schalter warum, wie und wofür funktionieren, sondern habe einfach gelernt, die Maschinen in die Luft zu bekommen und am gewünschten Zielort sauber (!) wieder aufzusetzen. Mein alter Rechner hat die Landkartenfunktion damals nur bis zu einem quadratischen, etwas größeren Ausschnitt geöffnet, und was ein Autopilot ist und wie er funktioniert, habe ich auch erst im FS98 mitbekommen, ebenso die Möglichkeit, lange Strecken mit einer höheren Sim-Geschwindigkeit zu überbrücken (aus ZEITGRÜNDEN).
Meine Langstreckenflüge, z.B. Westküste zur Ostküste USA liefen so ab: Im alten Schulatlas den Kurs so gut es ging berechnet (jaja, mit dem guten alten Geodreieck), und dann ohne AP, aber mit einer Top-Trimmung in Echtzeit auf die andere Seite. Drüben angekommen, mußte ich anhand der Küstenstruktur und Vergleich im Schulatlas sehen, wo ich hingekommen bin (von wegen genaue Standortbestimmung, nix Technik, haha). Habe aber auch so nach New York gefunden mit dem FS98-Learjet.
Also: Simulatorfliegen KANN ICH, aber jetzt stürze ich mich mit Eurer/Deiner Hilfe dank der neuen Top-Modelle und Top-Panels und Top-Animationen usw. endlich auch mal auf die Sachen, die ich mir bisher nicht angeeignet habe: die "Bedienung", und auch die gesamte "Terminologie" der Fliegerei. Werde mich aber daran gewöhnen, und will es auch.
Also: Allen geduldigen Freaks DANK !!!
Viele Grüße aus Bärlin von Schulle
[Dieser Beitrag wurde von Schulle am 03. Januar 2001 editiert.]
|