Hallo Schulle,
> Habe es noch immer nicht geschafft, weil
> ich die Knöpskin nicht finde(?). Folgendes:
> Batterieknopf drücken ist okay, APU-Schalter
> auf Start ist auch okay.
Kennst du eigentlich die Flight Deck Simulationen von John Meriweather? Zu finden unter
http://www.meriweather.com/747/747_main.html
Auf diesen Seiten wird - allerdings in Englisch - zu so ziemlich jedem Schalter in der 747 (der 767, der 777 und des A320) etwas gesagt. Insbes. würde ich dich gerne auf das Bild des Overhead Panel verweisen, unter
http://www.meriweather.com/747/747_over.html
Du kannst dort mit der Maus über das Panel wandern und es wird dir immer angezeigt, welches System die darunterliegenden Schalter bedienen. Am besten ist es, wenn du die JAVA-Version nutzt. Dazu musst du allerdings direkt bei
www.meriweather.com einsteigen.
> Sollten jedoch die Anzeigen nicht leuchten,
> dann soll ich den Schalter "APU GEN"
> drücken. Sind es die Schalter je links und
> rechts neben dem Batterie-Schalter?
Genau. Diese APU GEN Schalter schalten den Wechelstrom (AC Power), den die APU bereitsstellt, auf die AC BUSses 1-4 (Wechelstrom-Sammeschiene 1-4). Du musst allerdings aufpassen: die APU braucht ca. 1 min (in PS1; ich weiß nicht, wielange das in PSS747 dauert) bis sie hochgefahren ist. Erst DANN, wenn das weiße AVAIL-Licht im APU GEN Schalter (1+2) aufleuchet, dann kann die APU AC-Strom bereitsstellen. Das Hochfahren kannst du übrigens auf der unteren EICAS-Anzeige beobachten (auf der Mittelkonsole), wenn man die STATUS Page mit dem entsprechenden Knopf auswählt. Übrigens kann man die Maschine auch mit externem AC-Strom und externer Zapfluft (bleed air) versorgen. Die entsprechenden Schalter befinden sich links vom APU GEN1 Schalter und rechts vom APU GEN2 Schalter und sind mit EXT PWR 1+2 bezeichnet. Auch damit lassen sich die Triebwerke starten - wenn sie gedrückt sind, also AVAIL erlischt und ON aufleuchtet.
> Wenn man sie drückt, hört man nur ein > Klicken, aber sie leuchten selbst nicht > auf.
Ja - wenn die APU noch nicht hochgefahren ist, dann ist das normal.
> Und die beiden Knöpfe je links und rechts
> davon kann man zwar ein- und ausschalten,
> aber die Beschriftung ist durch die darüber
> liegenden Schalter verdeckt (?).
??? Das sind die EXT PWR-Schalter - aber das überlasse ich den Leuten, die PSS744 kennen...
> Ich würde auch gerne den Schalter "APU
> bleed" überprüfen, aber ich blinde Kuh sehe
> ihn nicht. Hugo, sei bitte so nett, und
> zeige mir auch diesen Schalter. Vielleicht
> müßte ich erst einmal wissen, wo genau das
> Pneumatic-Panel ist?
Das Pneumatics Panel befindet sich unten rechts am Overhead Panel oberhalb der (Licht)Schalter für Beacon, Nav, Strobe, Logo und Wing-Lichter und sieht so aus:
http://www.meriweather.com/747/over/bleed.html
Insbes. gibt es dort die 4 Engine Bleed (Air) Schalter. Wenn die Triebwerke nicht laufen, dann werden die Triebwerke über dieses "Ventil" mit Zapfluft aus dem externen Kart bzw. der APU versorgt. Insofern müssen diese natürliche offen sein (nur so am Rande: offen hat bei Boeing je nach System verschiedene Bedeutungen. Hier bedeutet es: aktiv bzw. ein). Die Schalter müssen also auf "ON" sein. Das gleiche gilt für den APU bleed (air) Schalter in der Mitte. Die APU stellt Zapfluft bereit und daher muß der Schalter auf "ON" sein. Ebenfalls müssen die LEFT and RIGHT ISOLATION VALVE offen, also ON sein. Zum Triebwerksstart sind in der Regel zwei der drei "Air Conditioning PACKS" - also die Klimaanlagen - die auch mit Zapfluft betriebe werden aus. Die Schalter befinden sich oberhalb der ISOLATION VALVE SWITCHES.
> Als letztes wüßte ich noch gerne, wo die
> Kerosinpumpen für die Treibstofftanks sind.
Genau in der Mitte des Overhead Panels. Sie sehen so aus:
http://www.meriweather.com/747/over/fuel.html
Aber WIE wann jetzt das Treibstoffsystem eine 747 korrekt bedient, verschiebe ich auf eine weiter Message. Damit kann man locker eine Seite füllen. ;-)
Ansonsten kann ich dich gerne einmal dazu einladen, auch die Nachrichten über PS1 zu verfolgen. Vieles was über PS1 gesagt wird, trifft u.a. auch für PSS744 zu und viele Anfänger (sorry, ein besseres Wort fällt mir gerade nicht ein) haben sehr ähnliche Probleme. z.B. Auch im "PS1-Ordner" habe ich gerade Engine Start erklärt...
Weiß nicht...macht es eigntlich Sinn, PSS747 und PS1 im Rahmen dieses Forums in einen Topf zu werfen und einen komplett eigenen Ordner z.B. unterhalb von "Wie fliege ich richtig?" zu etablieren?
Viele Grüße,
Markus