Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2003, 17:34   #366
servman
Master
 
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Wien/Heimschuh
Alter: 48
Beiträge: 615

Mein Computer

servman eine Nachricht über ICQ schicken servman eine Nachricht über MSN schicken servman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@playyya
ich wollte dich nicht verunsichern.

das, was ich meine, ist:
wenn dir in der parallelschaltung mit einem vorwiderstand z.b. eine led eingeht, ändern sich die ströme in der schaltung und dadurch wird die spannung an den led's höher und dir können (müssen aber nicht, zumindest nicht sofort) alle led's kaputt gehen. aus diesem grund wäre die parallelschaltung mit vorwiderstand für jede led sicherer.

die reihenschaltung ist in deinem fall sowieso nicht gut, indem wir uns wohl alle einig sind

aber lass dich von mir nicht verunsichern. wenn nix passiert und du die led's gleich nach dem kaputt werden tauschst, kann auch mit einem vorwiderstand nicht viel passieren.

viel spass bei deinem weiterbasteln.
servman ist offline   Mit Zitat antworten