Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2003, 00:57   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Frage bios-update: netzteil vom netz trennen, während cmos gelöscht wird?

ist wahrscheinlich eine schrecklich dumme frage, aber auf der hp von elitegroup steht groß und fett

! Bitte beachten Sie bei Systemen mit ATX Netzteil, daß Sie das Netzteil vom Netz trennen müssen, während das CMOS gelöscht wird.

tjo... nun frage ich mich, da der cmos-löschvorgang einer re-programmierung normalerweise vorangeht und teil des flashvorgangs als solchem ist, wie ich überhaupt die flashprozedur starten soll, wenn das netzgerät keinen saft hat und ich daher den kübel gar nicht angeworfen habe?

wie gesagt, ist wahrscheinlich eine dumme frage, aber bevor ich da was falsch mache, frage ich vorher lieber nach, wie das genau gemeint ist. dergleichen habe ich bei asus-boards nie irgendwo gelesen.

dann noch was: in der flashanleitung steht außerdem, daß ich nach dem flash unbedingt einen cmos-reset per jumper machen muß. in der regel sollte aber ein setzen der defaultwerte auch ausreichen, oder (zumindest war das bei allen award-bios, die ich bisher geflasht habe, der fall)?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten