Es gibt Grenzen des BIOS aber die sind nicht das Problem, da moderne Betriebssysteme eh daran vorbei die Platte direkt ansprechen und du willst sicher kein Dos mehr verwenden.
Desweiteren gibt es noch ein 128GB Limit der IDE Schnittstelle auf den Bords die aelter als 1-2 Jahre sind aber bei 40 GB stoert das ja nicht. Dumm ist es natuerlich wenn das BIOS schon vorher abstuerzt und der Rechner gar nicht erst bootet. Deshalb haben die meisten Platten Jumper mit denen man die Groesse der Platte beschranken kann, meist 2, 8 oder 32 GB so das das BIOS dann nicht mehr abstuerzen kann. Das ist wie gesagt nur die Groesse die das BIOS zu sehen bekommt, das Betriebssystem kann natuerlich die volle Groesse der Platte benutzen.
Von den Plattenhersteller gibt es ebenfalls Tools zu Partitionierung, Konfiguration und Test der erweiterten Addressierung > 8GB.
Hatte auch mal eine 40GB Platte(Maxtor) an einem P1 System (HX Chipsatz uralt) ging problemlos. Brauchte allerdings die Jumper die dem BIOS eine kleinere Groesse vorgaukeln nicht setzen, da es nicht abstuerzte sondern nur 8GB anzeigte.
|