Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2003, 21:20   #19
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cenus
Ich kann leider erst jetzt antworten, daher gleich einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten, die sehr informativ sind.

Zusammenfassend kann man sagen, dass man zur CCNA-Zertifizierungsprüfung auch so antreten kann, ohne dass man einen Kurs besucht hat. Nur habe ich gehört, dass bei den Kursen an den öffentlichen Schulen auch praktische Übungen dabei sind z.b. Kabel konfektionieren. Braucht man diese Übungen für den Prüfungsantritt?

Weiß jemand ungefähr wie hoch die Prüfungsgebühr ist?

Kann mir jemand ein Buchtitel empfehlen, wo sein Cisco-Emulator beiliegt bzw. weiß jemand, ob es den irgendwo gratis zum Runterladen gibt?
auf der cisco-seite

weiss aber nicht mehr ob das nur im memberz-bereich war...

du brauchst definitv nicht in einen kurs gehen..

mit dem curriculum kannst du dir alles selber lernen..

die zertifikate die man in der schule bekommt bringen dir gar nichts..

weil die lösungen für die prüfungen hat jeder.. und nur max. 5% lernen gewissenhaft dafür.. dem rest interessiert es nicht.. haben zwar auch das zertifikat für sem1+2 aber können nichts...

also zusammengefasst: besorg dir das curriculum + das router-prog und sollte schon gehn..

nur muss man bei dem prog genau ausschreiben was man machen will

am router brauchst du nur die ersten paar buchstaben schreiben

ausserdem zeigt er dir mögliche befehle etc an..

solltest dich vielleicht dann vorher doch mal 1-2std an einen router setzen..
damit du dich bissl einarbeitest
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten