Zitat:
Original geschrieben von dub
Hallo!
Ich würde solche Payment-Module ganz sicher nicht selbst in meine Applikation implementieren, sondern einfach auf eines der unzähligen Bezahlmodelle zurückgreifen, die es eh schon online gibt. Man muss nur einen geringen Teil an den Betreiber abliefern und kann aber sicher sein, dass alles hin haut. Vorallem: Du brauchst keine Verträge mit den Karten-Unternehmen usw.
Ich an deiner Stelle würde mich nach soetwas umsehen.
#Hannes#
|
der der den Shop betreibt braucht einen Vertrag mit dem Kreditkartenunternehmen.
Nämlich einen Akzeptanzvertrag. Um den kommst nicht herum.
Ich würd mal im Internet nach Payment Service Provider bzw. Payment Solution Provider suchen. Da findest sicher was.
Die Anbindung an den Shop hängt eben von der Lösung ab, die man sich "anmietet". Ist meist aber nur eine Schnittstelle die man aufruft und über die das ganze abgewickelt wird. (liest man zumindest meist im Internet)
Und als kleinen Anahltspunkt schau dir mal die 2 Seiten an:
www.quenta.at
www.mpay24.com (sind beides österreichische Unternehmen

)