Zitat:
Original geschrieben von PowerPoldi
Für Elektronik im allgemeinen ist INHO Lötwasser, Löthonig, etc. ein absolutes Tabu!!!! Das wird nur benötigt um Töpfe zu flicken!!!
Man verwende am Besten ein Lötzinn der Zusammensetzung L-Sn60PbCu2 mit Kolophoniumseele.
|
na endlich einer der ahnung hat wovon er spricht,sonst dürften hier nur "bastler" am werk sein.
akkus lötet man mit einem mind. 80W kolben,od. 450° aufwärts.
die lötstelle kurz aufheizen,zinn hinhalten,sollte sofort verinnen,das wars.
der akku wird überhaupt net warm,wenn manns richtig macht.