Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2000, 00:31   #22
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Daumen runter

Hi Peterle,

ich sage ja nichts gegen die Mesh Texturen. Es wäre ja traurig, wenn nach 3 Jahren Entwicklungszeit nicht irgendwo ein Fortschritt zu sehen wäre. Wenn man aber in Betracht zieht, dass sich die Computerwelt in der gleichen Zeit vom 486er zum PIII 400 entwickelt hat, finde ich das Ergebnis doch ziemlich mager. Besonders wenn man sieht, dass es im USAF schon vor 2 Jahren möglich war im Tiefflug über ähnlich detaillierte Landschaften zu brausen ohne, dass mein 333er zu stottern beginnt. Ja OK diese Landschaft ist nicht weltweit. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die flüssige Darstellung in dieser Detaillierung möglich war. Und nun kommt der springende Punkt: Was für ein toller Flusi wäre möglich gewesen, wenn sich jemand in Redmond wirklich hingesetzt hätte und sich Gedanken gemacht hätte wie man wirklich etwas Neues, Besseres machen hätte können?
Ich habe den Eindruck die einzigen Gedanken die man sich gemacht hat waren: Wie schaffe man es, dass man im Weihnachtsgeschäft absahnen kann. Man strickt eine Graphikengine die mehr kann, aber zum optimieren bleibt keine Zeit. Dass kein PC sie wirklich schaffen kann ist ja egal, in zwei Jahren gibt's ohnehin den 2300Mhz Computer, sollen die PC Hersteller auch was von den Freaks haben. Das ist es was mich so ärgert!

Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten