Nur zu den Flugeigenschaften im FS: Jedes Flugzeug fliegt halt ein bischen anders, und auch im FS gibt es für jedes Modell eine eigene Aerodynamik, die in der .air-Datei (und der Aircraft.cfg) in vielen Tabellen und Einzelparametern festgelegt wird.
Mal zur Standard-Cessna: Die hat auch nach meinem Gefühl teilweise "übertriebene" Verhaltensweisen. Es ist aber gefährlich, von einem Flugzeugtyp (hier: Motorsegler bzw Segelflugzeug mit sehr grosser Flügelstreckung) 1 zu 1 auf ein ganz anderes (Cessna mit "Rechteckbrett" als Tragfläche

)zu schliessen:
Eine reale Cessna kann ganz prima ohne Seitenruder gekurvt werden (wird von garnicht wenigen Piloten aus Bequemlichkeit so "geflogen"). Auch die hochpräzise Koordination (Faden, Libelle) der Segelflieger "relativiert" sich beim Motorflug ein bischen - der Motor enthebt den Piloten ja (leider) vom harten Zwang zur hochökonomischen Fliegerei (nicht Schieben, bloss nicht - macht gleich erhöhten Widerstand)

.Das Abstützen fällt bei geringerer Flügelstreckung, flacheren Kuven und höherer Geschwindigkeit auch mehr oder weniger weg, andere Konstruktionen muss man sogar mit den Rudern in der Kurve halten.
Wie gesagt, jedes Flugzeug reagiert (sogar individuell) unterschiedlich. Ich kenn' ein Ultraleicht-Flugzeug (FK9) ein bischen: Da wird z.B. allgemein das Seitenruder wieder sehr wichtig. Aber allein in dieser Klasse moderner UL's gibt es völlig unterschiedliches Verhalten, von extrem gutmütig bis hochgiftig. Man braucht halt für jeden Typ Flugzeug eine ausgiebige Einweisung, das ist wirklich kein Luxus.
Ob irgendein Modell im FS "realistisch" fliegt, kann man eigentlich nur durch Kenntnis des realen Typs wirklich in allen Punkten beurteilen. Ein bischen hilft natürlich die Anwendung theoretischer Überlegungen, dann kann man auch in aller Vorsicht von einem Vogel Schlüsse auf einen anderen ziehen, es bleibt aber eine Menge Unsicherheit.
Wie gesagt, ich hab' auch den starken Verdacht, dass einige Verhaltensweisen bei der FS-Cessna übertrieben sind (z.B. die Reaktion auf reine Seitenruder-Betätigung, "Gummiband-Effekt") - wirklich wissen kann das nur ein realer Cessna-Flieger.
Viele Grüsse
Peter