Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2000, 13:44   #16
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Beitrag

dazeflight ich finde du liegst daneben!

Ich bin den FS 2000 schon mal probegeflogen.
Regen und Donner sind lustig, die Graphik ist besser. Aber so toll finde ich sie auch wieder nicht. Ich finde die Graphik ist mit mit USAF vergleichbar, den ich auch besitze. Da fährt man durch Hangars durch. Andere Flugzeuge fahren vor und hinter dir (by the way: Es verbreitet bei mir Endzeitstimmung wenn ich z.B. in Heathrow lande und der Flugplatz ist völlig leer), starten vor dir zu dritt, du hörst die Geräusche.... bei Mickysoft, Mirkosoft oder Kleinweich oder wie auch immer diese Bude heißt eine Utopie. Oder hat schon jemand den startenden Learjet, von der dynamischen Scenery, in Meigs gehört.
Landescheinwerfer gibt's auch!
Ja und alles obendrein in einer ausgezeichneten Performance AUF MEINEM JETZTIGEN PII 333!!!!!!!
Da ist doch irgendwo der Wurm drin!
Ich habe mir vom 2000er ATC erwartet - nix!
Ich habe mir vom 2000er mehr technischen Realismus erwartet - nix!(dazu würden die angesprochenen Taxilights gehören)
Ich habe mir vom 2000er realistischere Flugeigenschaften erwartet - nix!
Jetzt habe ich nicht mal mehr Landescheinwerfer. Aber dafür bekommen wir doch alle das Prasseln des Regens sowie Blitz und Donner. Ist das nicht toll! Dafür verbeugen wir uns alle vor Billy the Chip und sagen dankeschön.
Ich sag's nocheinmal: Wenn ich meine Kunden so verscheissern würde, hätte ich keine mehr!
Das kann man sich nur leisten, wenn man sich, durch welche Methoden auch immer, ein Quasimonopol erarbeitet hat. Die Analogie mit Mercedes stimmt. Würden sie jetzt nicht alles dazugeben, würde die Schüsseln (meine Frau fährt auch einen) heute keiner mehr kaufen. Mercedes hat Mitbewerber. Microsoft nicht wirklich.
Verzeiht meine Emotionalität, aber ich leide auch in meiner Firma unter den Unzukömmlichkeiten der verschiedenen Windows- und Officeversionen. Versucht mal in NT sinnvoll Zugriffsrechte zu vergeben.

Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten