Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2003, 23:43   #93
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Zitat:
Ich denke allerdings, daß der Flusi keine Ahnung von Aerodynamik hat und es ist daher höchst zweifelhaft,
Soweit ich mich erinnere sieht Marc (er ist da Experte) dies nicht ganz so, wir hatten da mal Korrespondenz diesbezüglich und Marc meinte, der FS macht wahrscheinlich mehr, als man auf dem ersten Blick vermutet.

In der Realität gibt das Höhenruder im Reiseflug immer Abtrieb (mehr oder weniger), dies ist aus Stabilitätsgründen zwingend, ich will mich heir nicht weiter auslassen, aber noch drauf hinweisen, daß es diesbezüglich auch Zulassungskriterien gibt, kann bei Interesse gerne mal mehr dazu sagen........

Dem verdanken Trimmtanks im Seitenruder ihre Existenz, um nämlich den induzierten Widerstand bei der Abtriebserzeugung zu mindern pumpt man Treibstoff (je nach Flugzeug mehrere Tonnen) nach hinten, dadurch kann der Anstellwinkel des Höhenruders verändert und der Widerstand reduziert sich.
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten