bin zwar nicht so der netzwerk pro, aber so sollte es eigentlich klappen:
1. server: ics eine 2. zusaätzliche ip fix eintragen 192.168.0.1, subnet 255.255.255.0 (neben der normalen chello ip)
2. client: eine ip eintragen 192.168.0.2, subnet 255.255.255.0 als gateway 192.168.0.1 als dns 195.34.131.11 & 195.34.131.180
wenn du jetzt noch einen hub oder switch hast beide rechner je in einen port und das netzwerkkabel des cable modems am besten in den uplink port.
so sollte es eigentlich auch mit chello klappen mehr als einen pc in inet zu bekommen. aufpassen sollte man da aber schon, da man bei dem standart tarif wo man nur eine ip bekommt auch nur einen rechner über chello verbinden darf (oder hat sich das geändert?).
viel glück
