Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2000, 19:21   #4
FSHeinzII
Veteran
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441


Ausrufezeichen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Joachim Giesler:
Zum FMC: - jahaa, das wird´s ebenso geben:

So wie man lesen kann, sind neben den Flugpänen, die im FS2000 erstellt wurden, auch die von ProFlight2000, Ultimate Airlines, Squawk Box, Radar Contact und vor allem des FSNavigator4.0 kompatibel, was besonders erfreulich ist, da gerade in diesem die für einen RNAV/FMC An- bzw. Abflug erforderlichen Fixes enthalten sind - klar, nicht alle aber auf jeden Fall mehr als im FS2000 Flighplane!
[Dieser Beitrag wurde von Joachim Giesler am 19. Dezember 2000 editiert.][/b]<HR></BLOCKQUOTE>

Endlich scheint sich der Trend durchzusetzen, den kommerziellen Addon-Flugzeugen/Panels auch ein FMC zu spendieren, wie es ja heute fast in jedem modernen Airliner vorhanden ist.

Schade, das M$ nicht in der Lage war, ein FMC standardmäßig in seine Flusis einzubauen. Hätte ich eigentlich schon vom FS98 erwartet. Die Microsoft-Programmierer könnten offensichtlich noch eine Menge von den Addon-Herstellern lernen.

Happy Landings
FSHeizII

der in letzter Zeit mit der PSS 777-200 rumfliegt, weil die ein FMC hat.
FSHeinzII ist offline   Mit Zitat antworten