Zitat:
Original geschrieben von jayjay
naja, zum thema gewerkschaftsverhandlungen (lohnerhöhungen usw.) sei erwähnt, dass es gerade diese verhandlungen sind, die eigentlich die inflation bewirken ...
ausserdem wäre mir als arbeitsnehmer lieber, keine lohnerhöhung zu erhalten und dafür einen sicheren arbeitsplatz zu haben. was hab ich denn davon, wenn ich 1% mehr verdiene - ich so aber langfristig für den betrieb zu teuer werde? den schaden trägt wiederum die allgemeinheit (arbeitslosenunterstützung).
|
Du kannst ja freiwillig auf einen Teil deines Bezuges oder auf Lohnerhöhungen verzichten, wenn du Bedenken hast, dass du langfristig zu teuer für deinen Betrieb wirst. Es stellt sich nur die Frage wie lange du dann deinen Lebensstandard halten kannst, wenn rundherum immer alles teurer wird und du ein Einkommen hast, dass sich z.B. 10 Jahre nicht erhöht hat. Leidtragender wird die Wirtschaft dann sein, wenn du anfangen musst einzusparen, nicht mehr Essen gehen, kein Kino, kein Gewand usw.
Bardstale