lass mich ja gern überzeugen, lord. für mich wirds maximal in ein paar monaten (hoffentlich 1 jahr) spruchreif, wenn ich einen neuen pc baue. solange hoffe ich, dass mein piii jetzt ja wohl noch aushält. das problem beim umsteigen ist halt immer das liebe geld: ist ja nicht der proz allein - motherboard, speicher (habe jetzt 100er ram), immer mehr felende isa-slots (radio- und schnittstellenkarte, pci-schnittstellenkarten sind doppelt so teuer), hds (jetzt eine 33er und eine 66er - schon die 100er im anmarsch), cdrw 2fach, cdrom 32fach usw. heutzutage kommt man ja einfach nimma nach, mit dem langsamen aufrüsten. da ist das system ja viel früher zu schmeissen, bevor man alle komponenten ausgetauscht hat.
und oft sind die neuen dinge ja nicht unbedingt besser: hab vor ein paar tagen meine sb16 auf eine live player umgetauscht, um besseren sound zu kriegne und weg von isa zu kommen. nur: die neuen soundkarten haben alle keine ide-schnittstelle mehr (hatte da dran ein altes mitsumi mit telefonbuchcd hängen - hat tadellos funktioniert). ausserdem hatte die alte sb einen eigenen verstärker eingebaut und einen extra ausgang für nichtvorverstärkte speaker - hatte ich in betrieb - jetzt brauch ich irgendeinen zusatzverstärker ...
und einen ganzen rechner mag ich nicht kaufen - is ja nie das, was ich will. hab mir z.b. einen eye servertower gekauft, weil mir der echt gefällt. und einen dell (!)trinitron-monitor (design!). wenigstens *die* dinger halten ...
(ende der philosophischen abhandlungen)
schönen tag, lord
cb
|