Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2003, 11:18   #12
Syff
Veteran
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 54
Beiträge: 226


Standard

Hallo Andi,

danke für den Tip. Du hilfst einem Hubi-Newbie !
Ich habe gestern abend auch einen Workaround dafür gefunden zumindest einen 407 mit laufendem Triebwerk zu bekommen :
Man wechselt auf ein anderes Aircraft mit laufendem Motor und wechselt dann zurück auf den Bell407. Wichtig ist dann dabei STRG+SHIFT+F4 gedrückt zu halten ! Dies ist ja bekanntlich die Tastenkombination für den Fuel-, bzw. Fuel-Pump. Während man die Tastenkombination gedrückt hält wechselt man auf das Panel mit dem Schalter für die Fuelpump und schaltet diese dann ein.

Eigentlich müßte es doch für den Fuel-Pump-Schalter auch einen Eintrag in der Aircraft.cfg geben oder ?

Zudem habe ich über einen anderen Beitrag hier im Forum meinen "schon-seit-Kindheitstagen-Lieblings-Heli" gefunden :
Gazelle. Auf Hovercontrol.com gibt es da mittlerweile auch ein Update für den FS9. Ich kann nur sagen : Das Ding ist echt klasse. Zwar stimmt es wohl, daß die Flugeigenschaften, wie z.B. Bodeneffekt da nicht so genau simuliert sind, jedoch habe ich wenigstens noch ausreichende Frames, einen super Sound, ein klasse 3d-Cockpit,...

die helicopter im FS werden mir immer sympathischer...

Als nächstes mach ich mich mal auf die Suche nach Adventures u.ä.

Also, besten Dank für deinen Tip. Werde das heute abend ausprobieren, damit ich auch in den Genuß des Startvogangs bei der 407 komme.

Gruß,
stephan
Syff ist offline   Mit Zitat antworten