hi alle zusammen!
so also, da ich anscheinend viel zu wenig davon erzähle was ich alles gemacht habe, bzw. machen möchte hier nochmal.
IDE Kabel habe ich alle ausgetauscht und mit jedem einzeln versucht.
Festplatte hab ich eine verwendet auf der Win98 auf einen anderen rechner ganz normal läuft und eine Festplatte auf der W2k installiert war und ganz normal glaufen is.
IDE Kontroller hab ich deaktiviert, kabel auch abgeschlossen ABER Floppy kabel hat immer gesteckt, und wurde nie ausgetauscht.(ist echt ein guter tipp werd das auf jeden fall versuchen)
im bios hab ich das floppy natürlich als 1.bootdevice festgelegt.
@chello+: ganz kann ich dir auch net folgen, ich hab im BIOS nicht nur die IDE kontroller deaktiviert sondern auch jedes andere device was man deaktivieren hat können (USB, Seriell usw..)ich denke solche sachen macht mein einfach wenn man den Fehler finden möcht, man muss eben schritt für schritt vorgehen wenn man wissen möchte woran der fehler liegt.
und bzgl. cpu und IDE Kontroller, ich hatte schon CPU dies geschafft haben das Kondensatoren durchbrennen und andere wieder die eben genau den IDE Kontroller zerstörten, obwohl die boards für diese cpu ausgelegt waren!
mir gehts zur zeit übrigens auch garnicht darum das ich irgend ein BS boote, sondern einfach nur darum, das dieses blöde ding, nach dem POST schön weiter geht.. und mir mal vielleicht die Fehlermeldung "Non-Systemdisk found" gibt.
das ich das floppy falsch angeschlossen habe ist ausgeschlossen, da die stecker nur in eine richtung reinpassen!
ich werd allerdings das noch mit dem floppy kabel versuchen, und auch noch ein wenig das was franznovak vorgeschlagen hat!
danke für die zahlreichen ratschläge und tips, werd das gleich morgen versuchen!!

oder übermorgen, sollt morgen keine zeit dafür sein..
lg ghandi