Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2003, 23:11   #9
hip
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2002
Beiträge: 221


Lächeln Slip

-----Wie leitet denn man einen Sideslip in der Praxis aus?Lässt man da nicht einfach alle Ruder los und der Fahrtwind drückt den Flieger von selbst in die Flugrichtung?-----

Hi,
also, vor dem slippen eine "Visierlinie" festlegen.Durch ausgeprägten Querruderausschlag(Seitenruder bleibt erstmal neutral!)eine Fläche zum hängen bringen. Das negative Wendemoment bewirkt, daß die Schnauze zur entgegengesetzten Richtung "auswandert"."Gestützt" wird das ganze durch das entgegengesetzte Seitenruder. Das Flugzeug "schiebt" über die hängende Fläche.Der Seitenruderausschlag entgegen dem Querruderausschlag verhindert ein weiteres Drehen zur hängenden Fläche hin und der Schiebezustand bleibt erhalten. Das Flugzeugt neigt nun zum Fahrtaufholen. Das wird durch dosiertes Ziehen des Höhenruders gestoppt. Durch den erhöhten Luftwiderstand der Flugzeugs in Flugrichtung findet nun ein schöner "Abstieg" statt.
Ausgeleitet wird der Slip genau umgekehrt, d.h. gezogenes Höhenruder etwas nachlassen, das Seitenruder auf "Null" zurück und die hängende Fläche wird durch das Querruder wieder gehoben.
Viel Spaß beim Üben
Gruß hip
hip ist offline   Mit Zitat antworten