Lass es mich so erklären, zuerst ist da einmal die Originalscenery, auf der auch die funktionierende Tankstelle drauf ist. Nehme mal ein Blatt Papier und male nur so zum Spaß einen kleinen Flugplatz mit Tankstelle drauf. Das soll die Original-Scenery sein. So, jetzt installierst Du aber die German-Airports und die ersetzen den Original-Flugplatz samt Zubehör! Sogar die technischen Hilfsmittel o.ä. wird ersetzt bzw. neu "reingeschrieben". Nehme also ein zweites Blatt Papier und male den ersten ab, nur halt besser ausgestattet (gedanklich!) und lege das Blatt über das erste. Alles vom alten Flugplatz ist abgedeckt! Auch die Tankstelle! Die funktioniert auch nicht mehr und die müsstest Du neu draufmalen. Das haben auch die GA-Entwickler gemacht, aber die haben der Tankstelle keine Funktion gegeben, d.h. es ist "nur" ein Objekt wie z.B. ein Haus oder stehendes (statisches)Fahrzeug. Um da jetzt automatisch tanken zu können kannst Du entweder die GA ausschalten und die Original-Scenery benutzen oder eine Tankstellenfunktion manuell "einbauen". Das bedeutet im Prinzip nur, das nicht die Tanksäule eine Funktion bekommt (haben auch die Default-Tankstellen nicht), sondern das Du vor der Tankstelle einen Bereich markierst, in dem die Flugzeuge betankt werden. Dort werden übrigends nur kleinere Flugzeuge betankt, die großen werden per Tank-LKW betankt, da hilft dann wirklich nur das Menü Treibstoff!
Happy landings
Torsten
|