- der router muss so konfiguriert sein, dass er die verbindung aufbaut und nicht die pc's (hast du ja schon erledigt) ...
- du brauchst einen switch (zu deiner frage: am atmf-25 anschluss kannst du keinen pc/switch über patch-kabel anschließen) ... ich kann dir diesen switch empfehlen (beim einkaufen auf die benötigten patch-kabeln in der richtigen länge nicht vergessen
) ...
also, anstatt dem pc schließt du am einen patch-kabel-ende einen switch an ... von diesem gehst du dann mit jeweils einem weiteren kabel zum pc bzw. notebook (nennt sich stern-netzwerk ) ...

(das ding in der mitte ist der switch bzw. hub) ...
- die tcp/ip einstellungen des zweiten pc's (notebooks) konfigurierst du exakt gleich wie beim ersten, nur dass du als ip-adresse eine andere verwendest (also in deinem fall nicht 10.0.0.138 und 10.0.0.140 -> 10.0.0.141 würde sich anbieten) ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
|