Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2003, 15:43   #8
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

1. Rainer: das ist ja gerade die Geschichte mit dem Geldbeutel. Fuer den Preis eines 18/19"- Flachbildschirmes kannst Du ja 3 bis 4 Roehrenmonitore kaufen. Die kosten ja zusammen nicht mehr !!
Zum Beispiel kostet ein 19" Samtron zwischen 140 und 180 Euro. Der hat eine ausgezeichnete Qualitaet mit Samsung Bildroehre.
Und was Dein "Flachmann" gekostet hast, weisst Du ja selbst.
Wenn natuerlich ein Platzproblem eine Mehrmonitor-Loesung nicht moeglich macht, ist das was anderes.
Dann wuerde ich persoenlich trotzdem mit dem Differenzbetrag zwischen Flach- und Roehren-Monitor irgendwelche Zusaetze kaufen.
Aber das muss natuerlich jeder fuer sich entscheiden. Haupsache man ist hinterher zufrieden.

Das Mittelmeer hat uebrigens noch 23 Grad in Calpe. Aber man kann ja doch nicht gleichzeitig schwimmen und fliegen

2. Jan: Um mehrere Monitore zu betreiben, die eine Sicht und Panel und/oder den FSNavigator darstellen sollen, reicht ein Computer mit einer AGP und entsprechend vielen PCI-Karten. Am besten sind Karten mit Anschluessen fuer zwei Monitore.
Falls Du mehrere Sichten darstellen moechtest, laesst es sich nicht umgehen, mehrere Rechner zu betreiben, da sonst die Rechenleistung nicht ausreicht. Am besten ist es dann, wenn man pro Sicht einen Client hat. Ich habe 5 Rechner fuer insgesamt fuenf Sichten mit je 45 Grad installiert (225 Grad Sicht)und natuerlich mit Netzwerk verbunden. Die Panel (muessen natuerlich fuer jeden Flieger entsprechend angepasst werden) habe ich unterhalb der Sichten angeordnet.

Falls Du Interesse hast, kann ich Dir Bilder schicken. Brauch dann allerdings Deine e-mail-Adresse.


Happy wideview flying

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten