Hm, Kaufen macht Spaß, aber irgendwie finde ich die ganze Sache zum Kopfzerbrechen...
Ich muß halt weiter nachdenken. Im Prinzip habe ich kaum andere Programme auf meinem PC laufen. Der Schwerpunkt liegt auf den FS2004. Und in Anbetracht dieser Tatsache habe ich wenig Lust, über 200 Euro für einen Intel P4 2600 auszugeben. Im AMD-Lager kriegt man für das selbe Geld einen XP 2500er mit einem ordentlichen Mainboard. Der gesparte Betrag gegenüber der Intel-Lösung lässt sich dann in eine bessere Grafikkarte investieren, wovon man am Ende mehr hat. Was meint ihr?
Aber auf jeden Fall vielen Dank für die ausführlichen Antworten.
PS: Ach ja noch etwas: Bitte nicht lachen, aber die Kapazität meiner Festplatte beträgt lächerliche 6,4 GB. Mehr brauche ich im Grunde auch nicht, denn bei mir sind auf dem PC halt nur das Betriebssystem (Win 98), der Flusi sowie ein paar Schreibprogramme. Schön ist, dass das Defragmentieren sowie das Formatieren der Festplatte flott von sich geht. Brauche ich für den FS UNBEDINGT eine größere Festplatte, oder kann ich auch mit der alten fliegen, wenn genug Arbeitsspeicher vorhanden ist (Geschwindigkeit)? In diesem Fall dürfte der Zugriff auf die Festplatte ja nicht so häufig erfolgen...
|