Zitat:
Original geschrieben von Jackal
>> ... ich weiss, das es 40 Euro Produkte sind und keine XX Millionen teure Simulatoren. Aber Grundfunktionalität und Grundeindruck von nem Airbusflug ist doch net zuviel verlangt, oder ?
|
Natürlich nicht ! Es sollen ja REAL existierende Flieger und die technischen Systeme im Rahmen PC technischer Möglichkeiten umgesetzt, sprich " SIMULIERT " werden. Bei PSS hat man den Eindruck das sie einfach irgend einen großen "FAKE" programmieren ohne sich vorher mal die original AOM's angeschaut bzw. sich sonst in irgendeiner Art und Weise mit dem zu programmierenden Flieger auseinandergesetzt haben. Bei Dreamfleet Produkten sieht das anders aus weil die meisten Programmierer dort auch REALE Piloten sind und auch zu den Fliegern die sie programmieren Zugang haben. Somit wissen sie einfach von was sie Sprechen und programmieren.
Hmmmm.... mir kommt da ne Idee

... vieleicht sollte ich, obwohl ich keine Ahnung habe, mal nen Spaceshuttle programmieren. Schnell mal ein paar Cockpitfotos etc. gescannt, visuelles Flugmodell erstellt, die falschen Daten in den elektronischen Systemen bemerkt ja ehh keiner, denn wer ist schon Astronaut...hehe.
Aber pssst, ..... nicht so laut. Ich will PSS ja nicht auf dumme Gedanken bringen

.