Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2003, 12:32   #23
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

>> daß sie nur noch als peinlich zu bezeichnen sind

ja, peinlich ist das richtige Wort, irgendwo gilt das für alle Airbus-Produkte auf dem Markt. Und das sind nicht nur kleine Flugmodell-Schwächen. Von mir aus funktionieren die Protections im FS nicht. Alles in Ordnung, geht halt nicht besser. Aber bei nem "normalen" Flug würden die gar nicht zur Anwendung kommen !!
Da fliegen stallende und overspeedende FS-Airbusse herum und das eben bei nem "normalen" Flug. Zwei Beispiele : Bei 320 PIC setzt die Kiste die VAPPR mitten in den "roten Bereich", von Stalls/Overspeeds mal abgesehen steigt der PSS 330 im managed mode mit bis zu 7800 fpm. Wer mal im Full-Motion-Sim ist, fragt mal, ob ihr mal so steigen dürft, damit die platte Zahl auf dem FS-Monitor mal Leben bekommt.

Meine Güte, dass sind so prima durchdachte, sichere und komfortable Flugzeuge, wie kann man die im FS so notorisch unsicher und ruppig verhunzen ? Das ist doch ein Trauerspiel, gerade wenn man sich die vielen Boeings (727 CS, 737 NG, 747 RFP, 767 PIC) anschaut, die gut funktionieren.

Bevor das wieder kommt, ich weiss, das es 40 Euro Produkte sind und keine XX Millionen teure Simulatoren. Aber Grundfunktionalität und Grundeindruck von nem Airbusflug ist doch net zuviel verlangt, oder ?

Von PSS ist keine Besserung zu erwarten, Weiterentwicklung an 320PIC ist eingestellt, das 340XP Projekt von Anticyclone ist eingestellt ...

Hoffentlich bringt SSW wenigstens den A310 richtig hin.

Airbus-Blues

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten