Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2000, 16:31   #18
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Rotes Gesicht

Mittlerweile habe ich PF2K seit rund einer Woche und bin auch mehr oder weniger zufrieden. Mehr, weil es die ATC sehr schön und abwechslungsreich wiedergibt, die Anflüge sauber und fehlerfrei funktionieren und im Falle eines Problems der Support auf der Microwings-Seite bestens klappt: http://www.microwings.com/msgbrd/default.asp?section=4
Weniger zufrieden, weil ich momentan mit einem kleinen Problem beschäftigt bin, dass sich ergibt, wenn ich von der Abflugkontrolle an Center weitergegeben werden soll. Dann passiert es, dass kein ATC mehr zu hören ist und das Adventure auch sonst nicht mehr reagiert. Ich kann dann bloss noch "vor mich hinfliegen".

Das hängt aber sicher mit den kleinen Utilities zusammen, die man sich ja noch unbedingt installieren musste und natürlich die Programmkomplexität erhöhen und eine Fehlerfindung nur noch schwieriger machen.
Mittlerweile findet man dann aber heraus, dass andere gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben, und so nähert man sich gemeinsam allmählich einer Lösung des Problems.

Daher mein Tipp, auch wenn's abgedroschen klingt: Besucht dieses Board (http://www.microwings.com/msgbrd/default.asp?section=4) und postet Eure Fragen, was Ihr allerdings in Englisch machen müsstet (aber wir beherrschen doch Flieger-Englisch, oder?). Natürlich könnt Ihr das Board auch mal durchblättern, denn gerade zu den Runtime-Problemen gibt's mehrere Postings. Es ist bestimmt vieles schon mal dagewesen. Leider gibt's dort keine vernünftige Suchfunktion, aber wie gesagt: nach vielen Sachen stolpert man schon, wenn man sich nur mal die Potings der letzten 5 oder 10 Tage anzeigen lässt. Und falls man nichts findet: Posten - Ihr erhaltet sehr schnell Antwort.

Und lest die FAQ: http://www.microwings.com/proflight/pf2000faq.html
Auch dort gibt's bereits "lebenswichtige" Hinweise, die Euch weiterhelfen können.

Ich habe bei vieler negativer Kritik, die mir zu Ohren gekommen ist, auch lange überlegt, ob ich mir PF2K zulegen soll, noch dazu mein Fliegerhändler satte 120,- dafür haben wollte. Bislang nutzte ich FSCOM2000 und Radar Contact.
Nun habe ich alle drei und jedes Programm hat seinen eigenen Charme, bin aber überwiegend jetzt mit PF2K beschäftigt.

Fest steht: RC läuft in jedem Falle stabiler als PF2K, will sagen, Compile-Errors, die ich allerdings noch nie hatte, gibt's bei RC2 für gewöhnlich nicht. Allerdings ist es wichtig, bei PF2K eben die ReadMe's und FAQ's zu lesen, damit man nicht "drauflos installiert" und hinterher feststellen muss, dass z.B. die auf dem Rechner befindliche Version nur mit der neuen APLC-Version funzt.

Ich benutze PF2K auch mit "Ultimate Airlines", und auch das funktioniert einwandfrei. Adventure-Programmierung ist ein tierisch komplexes und kompliziertes Thema - fragt mal Steffen Gerlach bei www.afda.de nach seinen Erfahrungen mit den tollen FS98-Adventures, die in der neuesten Form jetzt als "Airline Pilot 1" herausgekommen sind.

Dass bei der Vielzahl von Rechnersystemen nicht immer alles auf Anhieb fehlerfrei laufen kann, ist doch irgendwo nachvollziehbar. Solange der Support jedoch stimmt, sollte das zumindest schon mal die halbe Miete sein. Und das ist bei ProFlight gewährleistet (bei RCV2 übrigens auch).

Gruss
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten