Es ist vorhanden und funktioniert. Flugplan habe ich noch nicht überprüft, aber der wäre auch kein Problem für den Entwickler (meine Meinung: hier liegt das Problem bei FSUIPC, man müsste halt Dowson seinen Beitrag geben).
Bei den Flugzeugen hat MS nicht soviel geändert.
Lösung kann ich euch derzeit nicht anbieten.
Der Merge von Peter McLeland verbindet ja nur die FFX mit der DF ( wobei ich air-Datei und aircraft-Datei nicht überprüft habe, obwohl die Flugeiegenschaften für uns Joystick-Piloten meiner Meinung nach besser sind).
Du kannst dies ja überprüfen. Trage in der Merge panel.cfg Datei unter Window 00 ein // vor jedem Gauge mit der Bezeichnung ab gauge32 ein. Also alle die die nicht DF734* hinter der Gaugenummer haben oder starte die Original DF.
Starte den Flusi, die Dreamfleet und du hast keine EADI und EHSI Anzeige. Löse das Main panel in der Dreamfleet und siehe da, die Anzeigen sind vorhanden und funktionieren auch (abgesehen von dem Batterieschalter-Problem).
Und hier komme ich nicht weiter.
Das selbe Problem tretet auf, wenn man es in ein anderes Panel integriert.
Ich vermute derzeit, dass es mit dem verwendeten Gauge bmp zu tun hat.
Obwohl ich diese Flugzeug nicht unbedingt liebgewonnen habe ( ist halt installiert), aber dafür viele andere (siehe auch Wilco 767), finde ich es nicht sehr fair von den Payare-Herstellern diese Kleinigkeit zu ändern.
Kein Update, damit du die nächste Version kaufst.
Obwohl dies nur ein kleiner, nicht zeitaufwendiger Eingriff wäre.
Ob das Flugzeug zeitgemäß ist, ist ja eine andere Frage, aber die Kunden würden die neue Version vielleicht nicht kaufen.
Die Worldairliners-PSS747 funktioniert ja auch (bei PSS777 habe ich Probleme), obwohl es kein Updates gibt.
Oder z.B. Eurowings ATR (boxed Version), selbes Problem (will das Ding nicht zum laufen bringen!- wurde gekübelt). Die BAE ( den Airbus habe ich nie probiert) aus dem selben Paket fliegt genau so schlecht wie im FS2002, obwohl die Antworten im Eurowings-Forum die User genauso hinhalten, damit die den nächsten Update kaufen (z.B kein Datum – viel Arbeit). Obwohl die Fehler, siehe auch die inkludierten Airports, bei dem Hersteller liegen. Bei einem schlechten Freewaredesigner (und das Paket ist nicht anderes) würde ich mich bedanken und mir keine weitern Gedanken mehr machen. Aber dafür habe ich leider Geld bezahlt.
Und sicherlich wird sich kein Hersteller hier einmischen und eine Tip abgeben.
Also müssen wir versuchen, dass Problem selbst zu lösen
Kann jemand vielleicht mitteilen welches bmp für EADI und EHSI verantwortlich ist?
Obwohl ich glaube, damit auf dem Holzweg zu sein.
Viele Worte kurzer Sinn: wir weden wieder abgezockt!
Oder wir finden gemeinsam eine Lösung.
Horst
|