Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2003, 15:28   #7
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

@Zer0hacke

Was du meinst ist sicherlich keine schlechte Idee, GNU/Linux zu fördern durch diese Methode

(Hier kommt das große) ABER...

1. Users von diesen Produkten werden aber nicht kennen, dass auch andere Distributionen gibt und/oder nicht probieren werden/wollen weil...
2. Es kommt zu einer Standardisierung der verwendeten GNU/Linux-Distribution wie M$ Windows, was aber nicht alle Distributionen gern haben.. und führt zu
3. Monopolisierung bzw. Verlust der Konkurrenzkampf zwischen einzelner Distributionen, auch wenn sie "gratis" sind
4. usw.
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten