Problem mit Hauptspeicher oder doch Treiber
Hallo!
Zunächst mal meine Umgebung:
ein FS Amilo A Notebook mit AMD Athlon XP-M 2500, 512MB RAM, shared Grafik (64MB) mit ATI Radeon IGP 320M Chipsatz, Windows XP Pro Service Pack 1 inkl. aller Updates und Patches, die's gibt.
Das Problem:
Der Computer stürzt regelmäßig ab, allerdings nicht ganz. Das System steht einfach für ca. 30 sek. in denen die CPU-Last 100% beträgt, dann meldet Windows, dass das System nach einem schwerwiegenden Fehler wieder ausgeführt wird. Ursache dafür ist anscheinend ein Gerätefehler des Grafikchips oder des Grafikspeichers. Nach "Behebung" des Fehlers hab ich ein Bild mit Auflösung 640*480 und 16 Farben oder so, also komplett ohne Grafiktreiber, muss dann immer neu starten.
Mein erster Gedanke war, dass die RAMs (da shared) fehlerhaft sind, hab also den MEMTEST86 ausgeführt - Resultat: alles ok!
Hab anschliessend noch den Chip RAM-Test ausgeführt, welcher bereits beim Laden des Programms meldet: "mindestens ein DIMM mit fehlerhaftem SPD-EEPROM im Rechner"
Auf der Seite von Chip steht allerdings, dass der Test auf Notebooks nicht zuverlässig ist und tlw. Fehler anzeigt wo keine sind.
Jetzt kenn ich mich natürlich nicht mehr aus, da ich keine Fehlerquelle finde. Ich habe natürlich auch schon probiert den Grafikkartentreiber zu deinstallieren, neu zu installieren, aktuellen von ATI zu installieren und einen OMEGA Treiber zu installieren. Mit allen Treibern und allen Konfigurationen dasselbe Problem!
Weiss jemand von euch, was ich noch probieren könnte bzw. wo der Fehler liegen könnte? Wie kann ich verlässlich feststellen, ob der Hauptspeicher in Ordnung ist?
Falls der nämlich hin ist, würde ich das natürlich gerne noch während der Garantiezeit feststellen.
Ich bin dankbar für jeden Hinweis/Tipp!
|