Zitat:
Original geschrieben von dakarl
Nachdem ich Dank Forenhilfe nun im Netz unbegrenzt stöbern kann habe ich die Netgear Homepage besucht. Und da steht (FAQ, Providerübersicht) daß Inode bei bestimmten Accounts eine rotierende IP Adresse im PPTP Protokoll verlangt. Mit diesen Accounts ist Routerbetrieb unmöglich, da eine feste IP Adresse eingegeben werden muß.
Daraus schliesse ich, dß ich ein "Häuslbauerglück" gehabt habe und keinen solchen Anschluß bekommen habe. Denn wenn man den Router gekauft hat und dies erst nachher feststellt kann man das Ding ja nur verschenken. Ab wie weiss man das, dass der Anschluß anders ist. Inode gibt dazu keinen Vorabhinweis.
dakarl
|
Meinst Du Routerbetrieb oder Serverbetrieb ?
Mit rotierende IP Adressen, meinst Du vielleicht "dynamische"
Das bezieht sich dann auf die Verbindung nach außen ins Internet.
Innerhalb deines Heimnetz ist es egal was Du nach außen hin für eine IP hast.
Geht also immer mit einem Router.
Oder was meinst Du ?