Die normale PTA-Dosen Standard-Serienschaltung funktioniert (glaube ich) wie
folgt
a,b vom Amt auf a,b der ersten Dose
a1,b1 der ersten Dose auf a,b der zweiten Dose
Der Anschluß " I " und " a1 " der ersten Dose sind auch verbunden
Nun habe ich bei einer Installation folgende Variante entdeckt
a,b auf a,b der ersten Dose
"I" und "b1" der ersten Dose auf a,b der zweiten Dose (I auf a, b1 auf b)
Ist bei der ersten Dose eine Schnurlostelefon in der Mitte eingesteckt ist
die zweite Dose "tot". Ist das Schnurlos links eingesteckt funktioniert die
zweite Dose.
(ist eine Postinstallation)
Welchen Sinn hat diese Schaltungsvariante?
Kann ich diese Installation auf die Standardvariante umklemmen?
Wo finde ich Infos über den Aufbau / Schaltungen von PTA Dosen (im
Internet)?
Danke
matrox
|