Genau das ist mein Problem. Alle CAB Files die den Windows Standard einhalten kann ich auch ohne Probleme mit Winzip oder Winrar entpacken nur halt nicht die jenigen CAB Files die über einen Installer wie z.B bei dem aktuellen FS2004Patch für die VFR Airfileds VOL2 enthalten sind und entpackt werden. Ergo momentan kann ich dieses Patch nicht installieren, da die Installationsroutine eine Installation auch in ein Dummyverzeichnis nicht zulässt. Die Installationsroutine sucht nach einem Registryeintrag ohne diesen bricht sie rigoros ab weil sie keine VFR-Airfields Vol Version findet. Grund ist das ich die Scenery damals einfach von meinem Desktop auf den Notebook rüberkopiert habe. Jetzt stehe ich dumm da, da man auch nicht weis wie dieser benötigte Registryeintrag lauten muss. Der Desktop PC ist wie gesagt kaputt. Könnte man wie gesagt auch diese CAB Files die offensichtlich ein anderes Format haben entpacken könnte man:
1) im Vorfeld sehen was installiert wird, z.B solche Sonderspielchen wie bei ATP wo original MS Scenerydateien manipuliert werden, was sich ja bei einigen im Nachhinein immer wieder nach Neuerscheinen eines ADDPACK als Fehlerquelle ergeben hat. Man hätte zwar ev. das Problem das man nur durch entpacken der CAB Files noch nicht wüsste wohin die Dateien müssten aber das würde mich zunächst nicht stören.
2) Eine Installation in den FS2004 wäre auch direkt möglich. Denn machen wir uns nichts vor. Wer z.B die VFR Airfields Vol2 oder ähnliches in den FS2002 installiert hatte, dann den FS2004 gekauft hat und die bestehenden Scenerien einfach rüberkopiert hat, jetzt aber danach den FS2002 gelöscht bzw. ihn und alle dortigen Scenerien deinstalliert hat, steht jetzt genauso doof da wie ich bei einigen Scenerien. Wenn man dann noch Pech hat und der Installer akzeptiert als Pfad den FS2004 und auch ein Dummyverzeichnis nicht, der kann solche Scenerien überhaupt nicht mehr im FS2004 installieren. Dann nützt auch ein Patch nicht mehr welches zunächst eine FS2002 Installation mit entsprechenden Registryeinträgen verlangt.
Wie gesagt sich jetzt über Bekannte Registryeinträge zu besorgen oder sich welche selbst zu basteln kann es nicht sein.
Gut ich weis natürlich das auch einer der Gründe für die Installer ist, dass man mit diesen Registryeinträgen so eine Art Kopierschutz hat. Einige ADDONS gehen ja hier wie wir schon mehrfach auch in der FXP gelesen haben noch weiter. Nur auch ehrliche User leiden dann schon mal. Und bisher wurde jeder Kopierschutz geknackt.
Meiner Meinung nach bereiten Installer in den meisten Fällen irgendwann doch Probleme sei es weil der User nicht weis was wo und wie installiert wurde. Er wird dumm gehalten und ist nicht in der Lage selbst Fehlerquellen zu erkennen die er sich bei Installation einfangen kann. Aber das hatte ich schon mal erwähnt und ist meine persönliche Meinung.
Da ich den FS2002 Gott sei Dank noch auf dem Notebook habe, werde ich jetzt dort die vom Desktop PC einkopierten VFR Airfields VOL2 löschen und dort von der original CD regulär neu installieren um an das Patch für den FS2004 zu kommen.
Wie gesagt die VFR Airfields waren jetzt nur das aktuelle Beispiel bei mir. Es trifft auf viele Scenerien zu die mit Installer kommen.
Daher wäre mir in der Gesamtheit aller ADDONS es lieber wenn es ein ZIP File mit Installationsanleitung geben würde. Da stehe ich aber offensichtlich eher als Einzelfall da. Die Masse der Kunden bestimmt schliesslich das Vorgehen.
|