Zitat:
Original geschrieben von BodoM
Hallo,
also ich persönlich finde es etwas dreist, dass PSS das Vorhandensein der Fehler jetzt damit argumentiert, es handle sich ja *nur* um ein Low Price Produkt und somit sei der Aufwand für die komplette Umsetzung der Empfehlungen des FO zeitlich nicht machbar. Damit verschafft sich PSS ein Alibi auch zukünftig so schlampig zu arbeiten und das ist nicht gut, zumal man laut damaliger Verlautbarungen ab dem A320-Projekt die Qualität deutlich steigern wollte. Machbar ist im Prinzip alles, zumal PSS bei der Anpassung des A320 Panels auf die A330/340-Modelle genug Zeit hatte bestimmte Funktionen zu verbessern bzw. umzusetzen, die man zuvor zeitlich nicht geschafft hat.
So billig ist das PSS-Paket im Vergleich zu anderen Produkten auch wieder nicht, die für einen nicht wesentlich höheren Preis doch bei weitem mehr Realität im Vergleich zum Original bieten.
Wer allerdings die persönliche Philosophie von Graham Waterfield kennt, muss eben mit diesem Umstand leben. Entweder liebt man PSS oder man lässt die Finger davon
|
Hej Bodo!
Ich glaube du verstehst Graham falsch!
Er hat nicht gesagt das es sich um ein "Low Price Product" unter den FS2002/4 AddOn´s handelt!
Er bezog den Preis auf reale Simulationen!
Bezogen auf einen echten Simulator oder die alten 747 PC-Simulationen (PS1) ist der PSS Airbus wirklich ein Schnäppchen.
Immerhin werden Patche folgen damit der 330/340 benutzbar wird.
Ein Update, damit wir auch im FS2004 Feuer löschen können wird es nicht geben.
Also tut dem armen Graham nicht Unrecht.
Aber - im Vergleich was PSS sonst abgeliefert hat ist das wirklich schon dreist.
Hatte mit einem 320 panel, neuem Aussenmodel und einen neuen airfile gerechnet.
Das hätte eigendlich nicht so fehlerbehaftet und framerate fressend sein dürfen.
Warten wir auf die patchès
Jan (ESPC)