Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2000, 20:34   #26
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Feedback: Hab das ewige Reset-Knopf-Drücken nicht mehr ausgehalten. Also zurück zum alten Bios 1005, das ich vor dem Update gesichert habe. Startet sofort wieder korrekt ! Also kann nur das 1007.02c Beta schuld gewesen sein.

Dabei ist mir aufgefallen, daß das Flash-Tool meldet, daß das alte Bios für das K7V war und das neue für das K7V-T. (das habe ich beim ersten Update nicht so genau verstanden) Damit bin ich mir definitiv sicher, daß bis 1006 das Bios für K7V und K7V-t gleich war. Erst mit 1007 Beta gibts verschiedene Versionen für die beiden Revisionen. Wahrscheinlich ist das K7V-T nur der Nachfolger vom K7V und ersetzt diesen.

Da mir mit 1005 aber der Gator unter Win2k abgestürzt ist, hab ich mich über das 1006 getraut. Passt. Funktioniert bis jetzt alles tadellos. Bootet brav und der Gator lauft jetzt auch brav. Jetzt hab ich Zeit und kann in Ruhe auf ein nächstes Production-Bios warten. Vielleicht probier ich auch eine neue Beta-Version des 1007 aus.

Mir ist nämlich aufgefallen, daß bis zum 1006 das Bios Cas, Ras usw. unter dem "By Spd" mit dem Wert 3 anzeigt. Obwohl ich einen Marken Pc133er Ram eingebaut habe. Mit dem 1007 Beta hat er aber überall 2 angezeigt. Wobei ich mir jetzt aber nicht sicher bin, ob das die aktuellen Werte anzeigt, da die ja ausgegraut sind.

Übrigens noch was: Es gibt jetzt eine Webpage http://www.asus.at ! Und der Tip mit dem nds war goldrichtig. Unter http://www.nds.at findet man einen Link zu Asus. Und auf der At-Asus-Page steht: "Distributed by Nds". Werd den Distributor mal antesten. Werden wir mal schauen, wie ernst die das mit den österreichischen Kunden mit einem Bios-Problem nehmen. Ich halt euch auf dem Laufenden.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten