Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2003, 09:37   #6
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hallo rainer,

die runway schön mittig auf dem bildschirm zu halten, ist nicht unbedingt der schlüssel zum erfolg für eine gute landung. bei seitenwindbedingungen fliegt man ja mit vorhaltewinkel an. der resuliert dann aber auch auf dem bildschirm in einem - mehr oder weniger starken - versatz der runway. wenn du also unter solchen bedinungen versuchst, die runway immer wieder mittig auf den bildschirm zu bringen, bist du permanent am (über-)korrigieren und bekommst nicht unbedingt ruhe in den anflug. schau dir die runway an, ob sie trapezförmig und gerade vor dir liegt oder ob das landebahn-trapez eine neigung nach rechts oder links hat. ist eine neigung zu sehen, bist du daneben. die stärke der neigung verrät dir die stärke deiner abweichung. selbst beim fliegen mit vorhaltewinkel darf das landebahntrapez keine neigung nach rechts oder links haben !!! sie liegt gerade vor einem, nur eben links oder rechts von der mitte des bildschirms. den sinkflug fliegt man einigermaßen stabil, wenn der anfang der piste auf dem bildschirm nicht sehr stark seine position nach oben oder unten verändert, sondern wenn die piste "einfach" nur näher kommt und größer wird. wenn das trapez platt oder schlank ist, hast du eine information darüber, ob du zu tief oder zu hoch bist.

grüsse,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten