Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2003, 20:55   #16
Fox
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276


Standard FS2004 >FS2002

Hi,
ich habe mich mal mit der Migration der DC3 von FS2004 nach 2002 versucht. Resultat vorneweg: Etwa 60-80% erfolgreich, wie mans nimmt.
Folgende Schritte:

-Kopie wie gehabt Aircraft mit allem was dazugehört nach FS2002.
-Panel wird Angezeigt, Kein Flugzeug zu sehen(Strg+Q) Sound:OK
-Das Einzige was voll funktioniert ist der Sound.
-Da das Modell/texturen wohl nicht mit FS2002 compatibel sind, habe
ich mir eine DC3 aus dem Internet besorgt (gibt genug davon) um
zunächst ein Flugzeug zu haben. OK, hat geklappt. Damit hatte ich
Flugzeug mit einem halb funktionierendem Panel von der DC3 vom FS2004
-Die Gau-Datei DC3/FS04 Panel ist eine ZIP XML Datei.
-Ordner anlegen im GAU Hauptverzeichnis mit dem Namen der ZIP Datei.
-ZIP Datei entpacken in diesem Ordner. Damit kann man alle Gau-XML
Programme im Gau-Hauptverzeichnis für das DC3 Panel manipulieren.
- Mühselig, aber es geht ---- das meiste.
- Schaut Euch z.B. den ADI im Panel an, nichts geht.
- Der ADI heisst im DC3 Panel ahi. Jetzt ins ahi-XML (doppelklick).
Man kann nicht direkt im XML code ändern sondern erst mit Kopie
in ein TXT element. Jetzt aber die Frage :"Was versteht der FS2002
nicht" ??
In diesem Fall habe ich herausgefunden, dass beim ahi in der
XML Anweisung "VALUE....." der Parameter "1:" oder "2:" der Hund
ist. Weg damit und siehe da der ADI/ahi funktioniert.
- Gleiches beim Sperry-ahi geht OK.
- Soweit zum Prinzip. Mit XML-Kenntnisse lässt sich also das
04-panel hinbiegen.
- Der AUTO-Pilot Funktioniert auf Anhieb soweit, als er die
aktuell geflogenen Werte (Höhe,Kurs) hält.
- Mit noch ein paar anderen kleinen Modifikationen fliege ich
also nunmehr fast die FS04-DC3 im FS2002.
- Mein Hauptproblem ist das XML-Programm "TOPUP", also das Overhead-
Panel mit der Procedure für den Engine-Start.
Wenn diese Procedure im FS2002 funktioniert, würde ich sagen, geht
auch der Rest. In ihr werden die verschiedenen
Betriebszustände verknüpft was auch dann dazu führt das der
Kreiselkompass funktioniert etc..
Da könnte sich mal einer ranwagen !!!
- Das Thema Aircraft-Datei und AIR-Datei ist noch ein
spezielles, aber für eine erfolgreiche Migration/Retrofit
scheint mir das Panel mit allen Funktionen das Wichtigste.

Nun, ob sich das ganze Lohnt ist wohl mehr eine Frage des
persönlichen tempraments. Es ist halt interessant, ob es geht !!
Also wer kann gut genug mit XML umgehen ?

MfG

Fox
Fox ist offline   Mit Zitat antworten