format c: bzw. d: bzw. ...
Hallo!
also entweder ich bin nicht imstande, die such-funktion richtig zu benutzen, oder es gibt auf meine frage wirklich noch keine antwort...
3Tage webdurchforsting hilft wohl bei mir nix...
also:
Ich habe winxp, 3 festplatten, (davon eine (oder einige, weiss ich nochnicth) an einem ide-controller, also 1x80gb (da ist windoof oben), 2x120gb (daten...).
laufwerksbezeichnungen:
a - ...
c - 80gb systemdisk
d - 120gb datendisk
e - brenner
f - virtual daemon-manager (virt. dvd-lw)
g - 120gb datendisk
(mein (reales) dvd-laufwerk kommt wieder hinzu, wenn ich meinen ide-controller installiert habe)
ich will nun lw "c" und lw "g" so bearbeiten, als hätte ich in z.b. win98 "format c:" im dos-modus eingegeben!
also ein normales format c: bzw. g: eben! (die gründlichere der beiden varianten)
nun ist es aber eh ein alter hut, dass das bei winxp nicht normal geht mit ms-dos-startdiskette etc. etc.
WIE BEWERKSTELLIGE ICH DAS JETZT?
1. wie mach ich das normale format c:
2. gibt es alternativen, wenn ja, wie unterscheiden sie sich, was sind die vorteile?
lg, Lallrog
|