Ja,Ja so ist das....
Wie es technisch funktioniert, weiß ich nicht, aber das Kriterium der Praxis war nicht schlecht-für mich jedenfalls- weil:
1. Es kostet in der Testphase NIX
2. Es macht NIX kaputt, weil immer ein Backup der Orginale angelegt wird
3. Wie beim Doktor: Es hilft, auch wenn es nicht funktionieren kann???!!! (Doch, doch es funktioniert!!)
Also, was nun??
Übrigens, bei der registrierten Version braucht man nur das entsprechende Verzeichnis eingeben und alle relevanten Dateien werden ausgewählt. In der Freeware Version muß man die *.EXE eingeben und bei den *.DLL testen, welche sich eignen.
(Ich bin auch nicht mit den Verkäufern des Programms verwant, verschwägert oder habe sonstige Provisionsansprüche) Daher nehmt den Tipp so wie er gemeint war, als Tipp zum ausprobieren oder auch nicht.
Grüße an die Flusigemeinde
Erwin
|