Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2003, 21:39   #3
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Ich vermute, ICS.

du brauchst:
in PC A (der als Router fungiert) 2 Netzwerkkarten, eine für das LAN, eine für das Internet.

PC B, eine Netzwerkkarte.

Wenn das Netzwerk nur aus beiden Rechnern bestehen soll, ersparst dir einen HUB/Switch.

Also, Einkaufsliste:
3 Netzwerkkarten
1 gekreuztes TP Kabel (zwischen beiden Rechnern)
1 Patchkabel (was du aber eh schon von Chello haben solltest).

Wichtig ist dabei, dass du genau die Netzwerkkarte, auf die Chello freigeschalten ist für das Internet verwendest, wg. der MAC-Adresse.

Hier gibts Infos zu Software:
http://www.netzadmin.org/server/router-proxy/ics/

Um ICS zu verwenden (funkt zwar, ist aber crap).

Generell gesehen wars das mal.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten