Meine Kombination: AMD Athlon 1200, Abit KT7RAID Mainboard, und eine noname ATA 133 Controlerkarte. Ergebnis war: 12 IDE Geräte beinahe problemlos gegangen (Beinahe, weil ich das BIOS Updaten musste, da die Einzelfestplatten am RAID den PC bei grossen Datentransfer zum absturz brachten, und das Netzteil von 300 Watt auf 420 aufgestockt werden musste).
Tipp: Bei Conrad gibt es um 25 € einen USB 2.0 zu IDE Bridgeadapter für Win ME oder höher, damit kannst Du Deine Festplatte extern am USB 2.0 betreiben.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|