also
2-prozessor-systeme
bringen nur dann wirklich was wenn die anwendungen die genützt werden für zwei prozessoren ausgelegt sind, ansonsten verschwendet das betriebssystem sehr viel zeit die rechenoperationen grecht auf alle prozessoren aufzuteilen
64-bit prozessoren
ein 64bitter kann ein 64 bit langen befehl pro takt ausführen, das heißt einen doppelt so langen befehl wie ein 32-er
die amd64 prozessoren können neben dem 64-bit befehl auch mit einem 32-bit befehl umgehen (abwärzkompitabel)
als serverprozessor würd ich den opteron empfehlen, oder wenns ein kleiner server ist nichts besseres als einen k6, pentium2, sonst machts zuviel heiss
|