sollte aber....
Sollte aber alles nichts helfen...was zwar unmöglich ist...aber egal...dann verzichte einfach auf den "gedückten" Speedknopf und stell das Tempo per Hand ein...also frech bei der A330 145 oder bei der A340 frech 150 ein und das Problem ist aus der Welt.
Gerson hat schon recht damit....wenn man mit einen 90% vollen Flugzeug irgendwo landen will, das kann schon zu Komplikationen führen. In der INIT Seite vor der Landung ist auf der linken Seite ein blauer Wert ein zu tragen...vergißt man diesen ist alles zu spät!
Thema Korrekte Einstellung zwecks Treibstoff usw. bin ich selbst Gestern, nach dem ich böseste Erfahrungen mit der A340 gemacht habe...nun mit der A330 mal von Zürich nach Dubai geflogen und habe sämtliche Werte notiert. Habe extra laut Fuel-Planer im MS FS2004er Menü den Treibstoff für die A330-200 auf 70% gestellt, Strecke ist 2687 Meilen lang, mit 5000lbs Reserve und je 30 Minuten Taxi-Hold-APU-Time usw. hatte ich am Ziel noch satte 21% in en Tanks. Das ist super aber so viel wollte oder sollte es gar nicht sein. Ich hatte also für den Flug in FL320 der sechs Stunden ging und 2687 Meilen lang war, von Gate zu Gate 78 278 lbs verbraucht.
Nun ja.... das nur am Rande.
Jörg
|