Ob man die leider deutliche Mehrheit im SSW-Forum nun als randalierenden Pöbel bezeichnen sollte, oder Leute, die bei ihrem "Frustablassen" jegliche Hemmschwelle weit hinter sich lassen, sei mal dahingestellt. Das Resultat ist das gleiche und gemessen an dem, was der SSW A310 schon kann, ist es mehr als unangemessen. Wenn man mal genau hinschaut, ist es eine aber Minderheit, die einen Grossteil des SSW-Forum pöbelnd bevölkert.
Meine Kurz-Einschätzung der beiden Produkte :
Die 737NG war von Anfang an hinsichtlich Flug- und teilweise Autopilotverhalten wesentlich ausgereifter und hatte ihre Mängel in der Unvollständigkeit, die jetzt (neben Korrekturen und Feinabstimmung) sukzessive nachgereicht wird.
SSW A310 war von Anfang an wesentlich vollständiger, aber beinahe all diese grössere Vollständigkeit war verbesserungsbedürftig, wobei mittlerweile einige Teile schon sehr gut funktionieren, aber bei Flugdynamik und Abstimmung der AP-Modi sicher noch der grösste Brocken zu bewältigen ist.
Wenn man mal berücksichtigt, dass es bei der PMDG bis zum -800/900 Release dauern wird, bis alle versprochenen Features (von IRS bis hin zu Details wie AT/BELOW constraints) nachgereicht sind, werden die beiden Produkte sicher zeitlich ähnlich fertig werden.
Wenn die beiden mal fertig sind, werden es sicher in der Komplexität bisher kaum erreichte Spitzenprodukte und werden das sicher auch einige Zeit bleiben.
EDIT : Hansi, bei
www.navdata.at die Daten für PIC767/PMDG737 (gelten für beide) runterladen und genau gemäß vorgeschlagenem Pfad installieren.
Michael