Zitat:
Original geschrieben von xandl33
habs auch mit anderen pc mit onboard lan versucht funkt auch nicht
|
Also, unter WinXP mit beschriebener D-Link gings bei mir nicht, mit der EUR 9,90 VIA-Karte vom Niedermeyer gings dann - einfach so, ohne irgendwas konfigurieren oder umstellen. Netzlaufwerk anklicken - Rechner fährt hoch.
Der vielleicht ganz dumme Hinweis: Bei den Eigenschaften der Netzwerkkarte gibt's eine Check-Box 'Gerät kann den Computer aus dem Standbymodus aktivieren'.

Zumindest unter XP, aber 2000 ist doch sehr ähnlich. Ausserdem hängt das, glaube ich, vom Treiber der Karte ab, ob diese Check-Box angezeigt wird. Bei meiner D-Link Karte, von der ich glaube, dass sie die selbe war wie deine, gab's so eine Check-Box nicht !!!
Das ist jetzt alles natürlich nur zum Aufwecken aus S1 und S3 mit Unterstützung des BIOS
und des Betriebssystems (!).
Das 'Aktivieren' (Einschalten) des Computers über die Netzwerkkarte braucht einen WOL-Stecker am Motherboard, ein WOL-Kabel von der Netzwerkkarte und Unterstützung im BIOS - das Betriebssystem ist da egal.