Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2003, 21:22   #10
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Problem am Ad-Hoc Modus ist doch, dass sich die Geräte die Bandbreite teilen müssen? (bin mir nicht sicher!)

Die 131 Euro sind eine Frechheit, wundern mich bei der Telekom aber nicht.

Ich würde mir einen Access Point nehmen, wobei wenn man sich die Preise ansieht, ist der WLAN Router oft nur ein bisserl teurer als der AP!

Hmm, ob das mit den USB-Modems Absicht ist, damit eben keiner so leicht einen Router dran hängt
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten